Wetten wenn, wer arm und behindert ist, auch vom Sozialamt Pankow versucht wird zu verhindern, dass er sein Erbrecht durchsetzen kann!

Die systematische Schikane der Sachbearbeiterin Bräuker (berechtigte Ansprüche werden nicht bezahlt, stattdessen unberechtigte abgezogen und Widersprüche grundsätzlich nicht bearbeitet, um die Korrektur möglichst lange hinaus zu schieben- es muss Untätigkeitsklage gemacht werden) wurde bis Dezember 2024 durchgehalten, obwohl mehrfach und auch gegenüber der Leiterin Krössin (PdL) erklärt wurde, dass dann die aufwändige Durchsetzung der erbrechtlichen Ansprüche nicht mehr finanziert werden kann. Mittlerweile ist ein Fehlbetrag von knapp 600€ aufgelaufen. Was könnten nun für Gründe dahinter stehen? Behinderte sollen nicht erben, sondern sterben oder? Mag der die Uno Behindertenrechts-Ausschuss noch so besorgt sein, über die hohe Armutsquote bei behinderten Menschen, Deutschlands Behörden sind eben zum großen Teil klassistisch und behindertenfeindlich.

Details unter:
https://sickfluencer.de/2025/01/07/2024-monatlichen-regelsatz-weniger-gezahlt-sozialamt-pankow/

Was könnten also die Gründe für dieses Verhalten sein?

  • Gegen ein CDU Mitglied gewinnt die nie, da muss sie sich betrügen lassen und darf höchstens zwangsarbeiten? (ein Gedanke, der sich aktuell natürlich aufdrängt!)
  • Armut und Elend für alle! Die Staatskosten können nicht hoch genug sein. Daher ist es auch völlig in Ordnung, wenn für jedes Verfahren, das wegen des Sozialamts Pankow eingeleitet werden muss, mindestens 150€ Gerichtsgebühren vom Steuerzahler bereit zu stellen sind, sowie Anwaltsgebühren.
  • Weiss doch jedes Kind, dass die Betrüger oben sind. Demokratie in der BRD bedeutet nun einmal Umverteilung von unten nach oben. Da heisst es mitmachen.
  • Kernkompetenz der CDU ist gerade Ausbeutung von oben zu belohnen und unten grundlos zu strafen. Das Sozialamt Pankow stellt sich hierauf schon einmal ein.
  • Wir von der PDL reden gerne über Armutsbekämpfung, Menschenwürde- aber bitte nur darüber reden!

Oder was könnte sonst der Grund sein?

————————————————————————————————————————————————————————————

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert